zurück
Erfolgreiche Hengstprüfungen 2022

St. Emilion absolvierte eine hervorragende Kurz-Veranlagungsprüfung.

Mit der zweithöchsten Note von 8,62 überzeugte der Oldenburger St. Emilion von Suarez, vorgestellt von Hannah Laser, am Bundesstützpunkt in Warendorf. Folgende Einzelnoten erhielt St. Emilion: Trab 8,8, Galopp 8,6, Schritt 8,6, Rittigkeit 8,5, Leistungsbereitschaft 8,7.

Die diesjährigen Ergebnisse der Hengstprüfungen sprechen für sich:

  • Va’Pensiero (Münster-Handorf): Trab 9,0 Galopp 8,50 Schritt 9,50 Rittigkeit 10,00 Gesamteindruck 9,60 Gewichtete dressurbetonte Endnote 9,36 Hannah Laser
  • Kataro (Verden): Galopp 9,00 Vermögen 9,20 Manier 9,00 Rittigkeit 9,20 Gesamteindruck 9,00 gewichtete springbetonte Endnote 9,09 Christian Temme.
  • Emperor (Verden): Galopp 8,6 Vermögen 8,5 Manier 8,4 Rittigkeit 8,1 Gesamteindruck 8,5 gewichtete springbetonte Endnote 8,42 Christian Temme.
  • Quintessential (Verden) Trab 9,0 Galopp 9,7 Schritt 8,0 Rittigkeit 9,0 Leistungsbereitschaft 9,0 Gewichtete dressurbetonte Endnote 8,93 Jacob Schenk.
  • Take That (Verden) Trab 8,5 Galopp 10,0 Schritt 8,0 Rittigkeit 8,5 Leistungsbereitschaft 9,0 Gewichtete dressurbetonte Endnote 8,75 Jacob Schenk.
  • Escaneno (Münster-Handorf) Trab 9,0, Galopp 8,5, Schritt 8,3 Rittigkeit 9,8 Leistungsbereitschaft 9,5 Gewichtete dressurbetonte Endnote 9,03 Hannah Laser.
zur Übersicht