Le Rouge
Neues Blut braucht die Zucht!
Trakehner Hengst
*2018 | Fuchs | 169cm
Samenbestellung
Anerkannt für
Trakehner, Oldenburg, Hannover, Rheinland, Westfalen und Dänemark
Züchter / Besitzer
Geert Brenninkmeyer, Hamburg
Renate Weber, Hamburg
Decktaxe
TG 500 Euro pro Portion

Der glänzende Siegerhengst der Körung in Neumünster 2004, der vom ersten Tag an zu begeistern wusste. Züchter und Presse waren sich einig: Der beste Siegerhengst seit Langem!

Prêt à Porter
St.Pr.u.Pr.St. Lantana
Ivernel
Pr.St. Pontresina v. Klosterhof
Tycoon
E.St. Louisiana V
E.H. Arogno
Isola II
E.H. Sokrates
Pr.St. Parchim
Donaumonarch
Titania II
E.H. Michelangelo
St.Pr.St. Listerrose
Flaneur
Marlo
Patron
Valentin
Sir Shostakovich xx
Damaskus
Pasteur xx
Mackensen

Der Vater Prêt à Porter war selbst Prämienhengst und stammt aus der erfolgreichen Sportfamilie der Perlmuschel vom Klosterhof.
Die St.Pr.St. Lantana war Bundessiegerstute 2000 und Preisspitze in Neumünster. Ihr Vater Tycoon zeichnet auch für den Reservesieger C’est Bon als Muttervater verantwortlich. Elitehengst Michelangelo beweist mit seinem Sohn Michellino, der Platz 4 im internationalen Grand Prix-Ranking einnimmt, seinen züchterischen Wert.

  • 2012 ist Le Rouge unter Paula de Boer mehrfach siegreich in S-Dressuren. Le Rouge stellt die bedeutende Jahressiegerstute in Neumünster, die mit Abstand hochbonitierteste Stute ihres Jahrgangs.
  • 2011 Le Rouge und Vera Nass belegen den zweiten Rang in der Prüfung mit Pferdewechsel beim Deutschen Dressur Derby in Hamburg.
  • 2010 Siege und Platzierungen in S-Dressuren. Le Rouge stellt in Neumünster den Prämienhengst Banderas, der an das Landgestüt Warendorf verkauft wird.
  • 2009 ist Le Rouge siegreich in Dressurprüfungen der Klasse S.
  • 2008 Le Rouge wird Trakehner Champion und erreicht den 10. Platz im Finale beim BC in Warendorf. Aus seinem ersten Jahrgang erhalten gleich drei Hengste das Körprädikat. Iskander v. Le Rouge-Hohenstein wird Siegerhengst der Trakehner Körung.
  • 2007 zweiter Platz in der Qualifikation zum BC in Warendorf.
  • 2006 entscheidet Le Rouge das Trakehner Championat für sich und ist wiederum zum BC qualifiziert. Mit einem Zuschlagspreis von 25.000 Euro stellt er das teuerste Fohlen der Trakehner-Auktion in Neumünster.
  • 2005 Le Rouge absolviert einen hervorragenden 30-Tage-Test in Vechta und erhält mit 9,01 die zweithöchste dressurbetonte Note. Nach Siegen in Reitpferdeprüfungen wird Le Rouge Trakehner Bundeschampion und ist Finalist beim BC in Warendorf.


​​​​​​Samenbestellung

Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Abwicklung und faire Konditionen. Sollten Sie Fragen zu den Hengsten oder den Deckbedingungen haben, rufen Sie uns an +49 5821 98 68 19


   Formular herunterladen


Unsere aktuellen Deckbedingungen finden Sie hier

zur Übersicht