Der Bundeschampion 2019 und Vize-Bundeschampion 2020 besticht einerseits mit Typ und großzügiger Aufmachung, andererseits mit fantastischen Spitzenbewegungen, die durch seine Langbeinigkeit noch hervorgehoben werden.


Ausgehend von der Trakehner Stammstute Donauquelle vom Klosterhof verbindet Damaschino mit den Grand Prix Siegern Caprimond, Fidertanz und Danone alle Erfolgshengste unserer Station. Besonders die Kombination von Caprimond mit dem D-Blut ist derzeit wieder sehr präsent, wie z.B. bei den internationalen Grand-Prix-Pferden Atterupgaards Cassidy (Catrine Dufour, DEN) und Du Soleil (Kristy Oatley, AUS).
Die Elitestute Donauquelle stellte 1994 in Warendorf die Bundessiegerfamilie aller Deutschen Zuchtverbände. Die 2. Mutter, Staatsprämienstute Donaumärchen II, war 1994 Bundesreservesiegerstute und lieferte mit De Niro den Hannoveraner Hengst Donautanz. Donautanz ist Vater von Daktari FBW, der unter Lisa-Marie Klössinger 2017 den Piaff-Förderpreis gewinnen konnte und Europameister der U25 wurde.
Der Mutterstamm brachte sowohl die S-Spring-Sieger und gekörten Hengste Donaumonarch und Donauprints, als auch die Grand Prix Dressurpferde Donaugold v. Distelzar (Juliane Burfeind) und Destino v. Danone (Friederike Hahn).
- 2022 wird Damaschino in Verden Vize Hannoveraner Dressurpferde Champion und qualifiziert sich zum Bundeschampionat der 6-jährigen Dressurpferde. Der Hannoveraner Verband zeichnet Damaschino mit dem Prädikat FRH aus.
In Verden erhält ein Junghengst aus einer Sir Donnerhall-Mutter das Körprädikat (Zü.: Tim Philipp Reer).
Bei der Auktion in Medingen wird seine Tochter Dalmatina mit 36.000 Euro als teuerstes Stutfohlen verkauft. - 2021 belegt Damaschino einen großartigen 6. Platz im Finale der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde. Vorgestellt von Hannah Laser erhält er die Endnote 9,1, sein Trab wird mit der Höchstnote 10 bewertet.
- 2020 wird Damaschino mit der Endnote 9,4 Vize-Bundeschampion der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Er präsentiert einen überragenden ersten Fohlenjahrgang und hat alle in ihn gesetzten Erwartungen einmal mehr erfüllt. Die Preisspitze Dreambay ging für 70.0000 € an niedersächsische Interessenten und war dabei von 8 Damaschino Fohlen, die im Durschnitt unglaubliche 24.750 € erzielten.
- 2019 wird Damaschino in Warendorf mit der Endnote 9,3 und einer 10 für die Ausbildung Bundeschampion der 3-jährigen Hengste. Er beendet den 50-Tage-Test in Schlieckau als Sieger mit der dressurbetonten Endnote 9,35, einer 10 für den Gesamteindruck und 9,75 für die Rittigkeit.
Damaschino wird mit der gewichteten Endnote 8,35 und der gewichteten dressurbetonten Endnote 8,75 Prüfungs- und Dressursieger beim 14-Tage-Test in Schlieckau. Neben 9en für den Trab und den Galopp erhält er sowohl von der Prüfungskommission, als auch vom Fremdreiter eine 9,5 für die Rittigkeit. Interieur, Temperament und Leistungsbereitschaft werden jeweils mit der Höchstnote 10 bewertet.

Samenbestellung
Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Abwicklung und faire Konditionen. Sollten Sie Fragen zu den Hengsten oder den Deckbedingungen haben, rufen Sie uns an +49 5821 98 68 19
Unsere aktuellen Deckbedingungen finden Sie hier
